Elektronikversicherung | Schornsteinfeger
Definition - Elektronikversicherung für Schornsteinfeger
Hochentwickelte, sensible und teure elektronische Geräte sind heute in sehr vielen Betrieben unentbehrliche Helfer bei der täglichen Arbeit. In fast allen Firmen sogar absolute Basis, um auf Dauer überhaupt ertragreich arbeiten zu können. Welche Auswirkungen hätte es für Ihren Betrieb, wenn Sie Ihre technischen Geräte nicht nutzen könnten und gleichzeitig für Ersatz sorgen müssten?
Wir empfehlen den Abschluss einer Elektronikversicherung bereits ab Gründung. Planst du bereits deine Existenzgründung, dann schau auf unserer Gründer-Seite für Schornsteinfeger vorbei.

Leistungen & Highlights für Schornsteinfeger Elektronik
Fragen und Antworten zur Elektronikversicherung
Was umfasst der Versicherungsschutz?
-
einschl. mobiler Mess- und Prüftechnik, -
Laptops, -
PDA/MDA -
Handys -
Computer -
auch bei Datenverlust
Gegen welche Risiken bin ich versichert?
-
Bewegungsrisiko bei mobilen Geräten
-
Diebstahl -
Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Vorsatz Dritter -
Konstruktions-/Material-/Ausführungsfehler -
Kurzschluss/Überstrom/Überspannung -
Wasser/Feuchtigkeit, Frost/Eisgang/Überschwemmung
-
Feuer (Brand, Explosion, Blitzschlag einschl. Überspannung) -
Einbruchdiebstahl -
einschl. Vandalismus nach einem Einbruch, Raub -
Leitungswasser -
Sturm einschl. Hagel
Welche Versicherungssummen sind versichert?
Wo bin ich versichert?
-
Büro -
Werkstatt/Lager (im gleichen Ort wie das Büro -
Bundesrepublik Deutschland für mobil eingesetzte Geräte (Bewegungsrisiko)
Wo ist der Haken? Die Selbstbeteiligung je Schadensfall
Bestehen Wartezeiten beim Neuabschluss?
Gibt es noch mehr solcher Konzepte für Schornsteinfeger?
Noch Fragen offen geblieben?
